« DAS LAUSCHIGE »
OPEN-AIR KINO vom 18. – 24. August 2022
Di., 23. Aug.
|Langenthal
NO TIME TO DIE
– nicht ganz James Bond – King Boama Darko Ampaw | 2007 | Ghana | Original mit Untertiteln


Zeit & Ort
23. Aug. 2022, 21:00
Langenthal, Bleienbachstrasse 9, 4900 Langenthal, Schweiz
Über den Film
Eine turbulente afrikanische Komödie über Liebe und Tod. Asante fährt ein glänzendes, schwarzes Auto, mit dem er berufsmässig Leichen transportiert. Er und sein Assistent Issifu bringen die Toten von der ghanaischen Hauptstadt Accra in ihre Dörfer, wo die Beerdigungszeremonien stattfinden. Asante liebt seinen Beruf. Aber welche Frau will schon mit einem Leichenwagenfahrer zusammen sein? Bis Esi in Asantes Leben tritt. Esi ist eine junge Tänzerin, die ihre tote Mutter in deren Heimatdorf bringen will. Für Asante ist es Liebe auf den ersten Blick. Und mit Hilfe Issifus gelingt es ihm sogar, das Herz des schönen Mädchens zu gewinnen. Doch Esis Vater will nicht von der Liaison seiner Tochter mit dem jungen Mann wissen. Nur über seine Leiche, so sagt er, kommt eine Hochzeit in Frage. Asante gibt nicht auf. Wild entschlossen, Esi zu heiraten, schreckt er auch nicht davor zurück, ein paar übernatürliche Tricks anzuwenden.
Mit seinem Film schafft es Regisseur King Ampaw, Afrika ebenso humorvoll wie hintergründig aus einem ganz neuen Blickwinkel zu zeigen. Beim Festival von Tarifa 2007 wurde Hauptdarsteller David Ontoh mit dem Preis als bester Schauspieler ausgezeichnet. Ampaw selber sagte: «Das europäische Bild von Afrika besteht fast nur aus Armut, Korruption, Aids und Krieg. Das ist das, was man im Fernsehen zu sehen bekommt. Aber es gibt auch ein normales Leben, wir haben auch Kultur, Tradition und Unterhaltung. Afrikanische Filmemacher können auch Menschen zum Lachen bringen. Das versuche ich mit meinen Komödien zu zeigen.“
King Ampaw hat mit Wim Wenders und Werner Herzog studiert - für den er auch schon vor der Kamera gestanden hat (mit Klaus Kinski in 'Cobra Verde' 1987). Dennoch und zum Glück ist der Film recht weit weg von zeitgenössischen Europäischen sehgewohnheiten.
Und Achtung: Es handelt sich nicht um den neuen James Bond mit dem gleichen Namen (der seinen genialen Titel offenbar auch nur geschickt ausgeliehen hat im Süden – it's all just a little bit of history repeating).
Eintrittskarten
EIN TICKET
CHF 14.00+ CHF 0.35 ServicegebührEIN FAMILIEN-EINTRITT
1 oder 2 Grosse bis ca. 4 Kleine
CHF 28.00+ CHF 0.70 ServicegebührEIN FILM-GA
Alle Filme vom 18. – 24.8.2022 auf einen Streich
CHF 40.00+ CHF 1.00 Servicegebühr
Gesamtsumme
CHF 0.00